Beratungsansatz

Was wir für Sie sein können?

Neben den vielen Haltungen, die wir Ihnen gegenüber sicher nicht einnehmen werden, etwa die eines Zauderers, eines Beliebigen, eines Nach-dem-Mund-Redners o.a.m., könnten wir für Sie bspw. sein: Spiegelbild & Eulenspiegel, Lotse, Geburtshelfer, Katalysator, Leuchtturm, Partner, Übersetzer, Verfolger, Fels, Notarzt, Manager, Mutmacher, Transformator,

… oder aber — in aller Demut — ein Kamel







Es lebte in Arabien ein alter Vater, der drei Söhne und siebzehn Kamele hatte. Als der Greis sein Ende nahen fühlte, versammelte er die Söhne um sich und sprach zu ihnen: 
„Alles, was ich euch hinterlasse, sind meine Kamele. Teilt sie so, dass der Älteste die Hälfte, der Mittlere ein Drittel und der Jüngste ein Neuntel erhält.“ Kaum war dies verkündet, da schloss er die Augen, und die Söhne konnten ihn nicht mehr darauf aufmerksam machen, dass sein letzter Wille offenbar unvollstreckbar sei. 
„Siebzehn ist doch eine störrische Zahl und lässt sich weder durch zwei noch durch drei und schon gar nicht durch neun teilen!“, grübelten die Söhne. Doch der letzte Wille des Vaters ist jedem braven Araber heilig. 

Da kam zum Glück ein Pilger auf seinem Kamel daher geritten, der sah die Ratlosigkeit der drei Erben und bot ihnen seine Hilfe an. Sie trugen ihm den verzwickten Fall vor, und der Pilger riet lächelnd, sein eigenes Kamel zu den Hinterlassenen zu stellen und die gesamte Herde nach dem letzten Willen des Vaters zu teilen. 
Und siehe da — der Älteste bekam neun der Tiere, der Mittlere sechs, der Jüngste zwei, das waren eben die Hälfte, ein Drittel und ein Neuntel.

Auf dem Kamel, das übrig blieb, ritt der Pilger — denn es war das seine — lächelnd davon.

Werbung
%d Bloggern gefällt das: